Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
babyreadymama
Sabrina Kirjakov
c/o MDC Management #2360
Welserstraße 3
87463 Dietmannsried
Deutschland
(nachfolgend “Anbieter”) und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend “Kunden”), die über den Online-Shop des Anbieters abgeschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Anbieter bietet digitale Produkte in Form von Online-Kursen an. Die Inhalte werden ausschließlich online zur Verfügung gestellt. Ein Versand physischer Produkte findet nicht statt.
(1) Die Darstellung der Kurse im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
(2) Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt.
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Der Kunde kann die angebotenen Zahlungsarten nutzen (z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung).
(3) Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
(1) Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde Zugang zu den gekauften Kursinhalten.
(2) Der Zugang erfolgt entweder per E-Mail-Link oder über ein Kundenkonto.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, den Zugang bei missbräuchlicher Nutzung vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
(1) Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
(2) Da es sich um digitale Inhalte handelt, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).
(3) Vor Freischaltung der Inhalte wird der Kunde daher ausdrücklich auf den Verlust des Widerrufsrechts hingewiesen und muss seine Zustimmung erteilen.
(1) Alle Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
(3) Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte ist nicht gestattet.
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
(2) Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen.
(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(2) Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.